Wie installiert man eine Sicherheitsanzeige für unfallfreie Tage?
Welche verschiedenen Installationsmethoden gibt es für Sicherheitsdisplays zur Anzeige der unfallfreien Tage?
Sicherheitsdisplays spielen eine Schlüsselrolle bei der Unfallprävention am Arbeitsplatz. Sie zeigen die Anzahl der unfallfreien Tage an und stärken so die Sicherheitskultur innerhalb der Teams.
➡️ Doch wie installiert man ein Sicherheitsdisplay richtig, um seine Wirksamkeit zu maximieren?
In diesem Artikel stellen wir die 4 gängigsten Installationsmethoden mit ihren Vorteilen und Optimierungstipps vor.
Kontaktieren Sie unsere Berater für maßgeschneiderte Installationslösungen: 📬 france@stramatel.fr
🔴 Die 4 Installationsarten für Sicherheitsdisplays
1️⃣ 1. Wandmontage (am häufigsten)
Bei der Wandmontage wird das Display direkt an einer vertikalen Fläche (z. B. Beton-, Metall- oder Gipswand) befestigt. Ideal für stark frequentierte Innenbereiche (Empfang, Werkstätten, Büros).
Vorteile |
---|
✅ Einfache Installation mit passenden Schrauben und Dübeln |
✅ Witterungsschutz |
✅ Gute Lesbarkeit |

📍 Tipp: Ergänzen Sie das Display mit einem Hinweisschild zur Verstärkung der Präventionsbotschaft.
2️⃣ 2. Montage an Mast oder Pfosten (für Außenbereiche)
Falls keine Wand verfügbar ist, kann das Display an einem Metallpfosten oder verzinkten Stahlmast angebracht werden. Empfohlen für Parkplätze, Industriezonen und Geländeeingänge.
Vorteile |
---|
✅ Maximale Sichtbarkeit auch aus der Ferne |
✅ Wetterbeständige Materialien |
✅ Individuelle Anpassung der Montagehöhe |

📍 Tipp: Richten Sie das Display zur Verkehrsrichtung aus, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
3️⃣ 3. Deckenmontage (für optimale Sichtbarkeit)
In einigen Umgebungen empfiehlt sich die Deckenaufhängung an vorhandenen Strukturen wie Metallrahmen oder Trägern. Besonders effektiv in Fabriken, Lagern und Produktionshallen.
Vorteile |
---|
✅ Hervorragende Sichtbarkeit in großen Räumen |
✅ Platzersparnis an Wänden und Boden |
✅ Sichere Montage außerhalb der Reichweite |

📍 Tipp: Nutzen Sie LED-Beleuchtung bei schlechten Lichtverhältnissen.
4️⃣ 4. Einbaumontage (diskret und integriert)
Beim Einbau wird das Display in eine Wand oder ein Bedienfeld integriert. Oft aus ästhetischen Gründen oder zum Schutz vor Stößen gewählt.
Vorteile |
---|
✅ Schlankes, modernes Design |
✅ Schutz vor Beschädigungen |
✅ Nahtlose Einbindung in die Umgebung |

📍 Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Einbettung die Sichtbarkeit nicht beeinträchtigt.
🎯 Wie wählen Sie die passende Montageart?
Vor der Installation sollten Sie folgende Fragen klären:
✔️ Umgebung: Innen oder außen?
✔️ Sichtbarkeit: Soll das Display aus der Ferne oder Nähe sichtbar sein?
✔️ Befestigung: Gibt es eine Wand, einen Pfosten oder wird eine Sonderlösung benötigt?
👉 Die richtige Montageart gewährleistet effektive Kommunikation. Unsere Experten unterstützen Sie gerne: france@stramatel.fr
Aktualisiert am: 09/04/2025
Danke!