Wählen Sie Ihren Stadion-Videobildschirm, unser umfassender Leitfaden
Welche Kriterien sind wichtig bei der Auswahl eines Stadion-Videobildschirms?
🔎 Warum ist die richtige Wahl des Stadionbildschirms entscheidend?
Ein Videobildschirm im Stadion ist ein Schlüsselelement, um das Erlebnis der Zuschauer zu verbessern. Ob zur Anzeige des Spielstands in Echtzeit, zum Abspielen von Wiederholungen oder zur Präsentation von Sponsoren – er spielt eine strategische Rolle bei der Animation von Matches und Veranstaltungen.
👉 Aber wie wählt man den richtigen LED-Bildschirm für ein Stadion aus? Welche technischen Kriterien sollten priorisiert werden? Dieser umfassende Leitfaden liefert alle wichtigen Informationen für eine optimale Entscheidung.
Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl Ihres LED-Videobildschirms für Ihr Stadion zu unterstützen: france@stramatel.fr
📌 7 wesentliche Kriterien für die Auswahl eines Stadion-Videobildschirms
1️⃣ Größe und Auflösung: Klare und sichtbare Anzeige von überall
Die Größe des LED-Bildschirms hängt von der Kapazität des Stadions und der durchschnittlichen Betrachtungsdistanz ab.
Stadiongröße | Empfohlene Bildschirmfläche |
---|---|
Kleine Stadien (weniger als 5.000 Plätze) | Bildschirm von 10 bis 20 m², Full HD empfohlen |
Mittelgroße Stadien (5.000 bis 20.000 Plätze) | Bildschirm von 20 bis 50 m², Full HD oder 4K |
Große Stadien (20.000 Plätze und mehr) | Bildschirm ab 50 m², 4K empfohlen |
2️⃣ Helligkeit und Kontrast: Perfekte Lesbarkeit bei Tageslicht
Ein Stadionbildschirm muss auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar bleiben. Die Helligkeit wird in Nits (cd/m²) gemessen.
Installationsumgebung | Helligkeitsstärke |
---|---|
Innenbildschirm | 800 bis 1.500 Nits sind ausreichend |
Außenbildschirm | Mindestens 5.000 Nits, um Blendung zu vermeiden |
🔍 Gut zu wissen: Ein hoher Kontrast (mindestens 5.000:1) sorgt für bessere Sichtbarkeit von Farben und Text.

3️⃣ Wetterfestigkeit: Ein unverzichtbares Kriterium für den Außenbereich
Ein Bildschirm, der im Freien installiert wird, muss so konstruiert sein, dass er Regen, Wind und extremen Temperaturen standhält.
💡 Überprüfen Sie die IP-Schutzklasse:
IP65 oder höher → Schutz vor Wasser und Staub.
Aluminiumgehäuse → Bessere Wärmeableitung und Widerstandsfähigkeit.
4️⃣ Bildwiederholfrequenz: Flüssige Bilder ohne Flimmern
Die Bildwiederholfrequenz wirkt sich direkt auf die Flüssigkeit der angezeigten Bilder aus. Eine hohe Frequenz ist entscheidend für Wiederholungen und Live-Animationen.
🎯 Wählen Sie eine Frequenz von mindestens 3.840 Hz, um eine optimale Anzeigequalität zu gewährleisten.
5️⃣ Betrachtungswinkel: Maximale Sichtbarkeit für alle Zuschauer
Ein Stadionbildschirm muss aus allen Winkeln lesbar sein. Ein horizontaler und vertikaler Betrachtungswinkel von mindestens 140° garantiert optimale Sichtbarkeit.
Entdecken Sie hier einige Referenzen zu Stadioninstallationen: https://www.stramatel.com/de/category/referenzen/referenzen-sport/stadien/
6️⃣ Einfache Installation und Wartung: Ein Vorteil für die Langlebigkeit
Ein modularer und leicht zugänglicher Bildschirm reduziert die Wartungskosten. Einige Modelle ermöglichen einen Frontzugang zu den Komponenten, was technische Eingriffe erleichtert.

7️⃣ Konnektivität und Inhaltsverwaltung: Eine intuitive Schnittstelle für Updates
Ein guter Bildschirm sollte kompatibel sein mit:
✅ HDMI, DVI, SDI oder drahtloser Übertragung.
✅ Integrierte Inhaltsverwaltungssoftware (zur Automatisierung der Anzeigen). Unsere Software SL Video System erfüllt diese Anforderungen perfekt.
✅ Verbundenes Punktesystem für automatische Aktualisierung der Spielstände.
🚀 Tipps für einen erfolgreichen Kauf
Definieren Sie den Hauptzweck des Bildschirms (Spielstandsanzeige, Wiederholungen, Werbung).
Passen Sie Ihre Wahl an die Gegebenheiten des Standorts an (Sonneneinstrahlung, verfügbarer Platz).
🎯 Fazit: Welchen LED-Bildschirm sollte man für ein Stadion wählen?
Ein leistungsstarker Stadion-Videobildschirm muss hell, wetterfest und wartungsfreundlich sein. Er verbessert das Erlebnis der Zuschauer und stellt eine strategische Investition für Vereine und Gemeinden dar.
Unsere Experten von Stramatel stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie beim Kauf Ihres Stadion-Videodisplays zu unterstützen: france@stramatel.fr
Aktualisiert am: 09/04/2025
Danke!