Artikel über: Video

Video-Bildschirm-Pitch, was Sie wissen müssen


LED-Bildschirm-Pitch: Definition, Bedeutung und Auswahlleitfaden


🔎 Einführung


Der Pitch eines LED-Bildschirms ist ein entscheidender Faktor für Bildqualität und visuelle Erfahrung. Doch dieser technische Begriff wird oft missverstanden.


Was ist der Pitch eines LED-Bildschirms? Warum ist er wichtig? Wie wählt man den richtigen Pitch für eine optimale Darstellung?


In diesem Artikel beantworten wir alle diese Fragen, um Ihnen bei der richtigen Wahl zu helfen.


📏 Definition: Was ist der Pitch eines LED-Bildschirms?


Der Pitch, auch „Pixelabstand“ genannt, bezeichnet den Abstand in Millimetern zwischen den Zentren zweier benachbarter Pixel auf einem LED-Bildschirm.


➡️ Je kleiner der Pitch, desto enger die Pixel, was eine bessere Auflösung und ein schärferes Bild ermöglicht.

➡️ Je größer der Pitch, desto besser eignet sich das Bild für die Betrachtung aus der Ferne, jedoch mit weniger Detailnähe.


Warum ist der Pitch entscheidend?


Die Wahl des Pitch beeinflusst direkt:


✔️ Bildqualität und Schärfe der Inhalte.

✔️ Optimale Betrachtungsdistanz für visuellen Komfort.

✔️ Bildschirmkosten, da ein kleinerer Pitch mehr LEDs erfordert und den Preis erhöht.


🎯 Wie wählt man den richtigen Pitch für einen LED-Bildschirm?


Der ideale Pitch hängt von der Betrachtungsdistanz und dem Verwendungszweck ab. Hier ein praktischer Leitfaden:


Tabelle der optimalen Betrachtungsdistanzen nach Pitch


Pitch (mm)

Empfohlene Mindestdistanz

Ideale Verwendung

1–3 mm

< 3 Meter

Innenräume, HD-Displays, Ausstellungsräume, TV-Studios

4–6 mm

3–6 Meter

Schaufenster, digitale Beschilderung, Einkaufszentren

8–10 mm

6–10 Meter

Stadien, große Hallen, Leuchtreklamen

10+ mm

>10 Meter

Outdoor-Events, Konzerte, Großbildschirme

Infografik: LED-Videobildschirm-Pitch

Praxisbeispiele


LED-Bildschirm für Schaufenster: Ein 3–5 mm Pitch gewährleistet ein scharfes Bild für Passanten.

LED-Bildschirm für Stadien oder Sportveranstaltungen: Ein 10+ mm Pitch eignet sich besser für entferntes Publikum.

LED-Bildschirm in Konferenzräumen: Ein 2–4 mm Pitch ermöglicht komfortables Lesen von Informationen.


🔥 Häufige Fehler bei der Wahl des LED-Bildschirm-Pitch


⚠️ Zu großen Pitch für Nahbereichsdisplays wählen → Unscharfe, pixelige Bilder.

⚠️ Ohne Notwendigkeit zu kleinen Pitch wählen → Höhere Kosten ohne Sichtbarkeitsvorteile.

⚠️ Lichtbedingungen ignorieren → Outdoor-Bildschirme benötigen höhere Helligkeit (Nits).


🏁 Fazit

Der Pitch eines LED-Bildschirms ist entscheidend für Bildqualität, Lesbarkeit und Nutzererfahrung. Wählen Sie ihn basierend auf Umgebung und Betrachtungsdistanz, um visuelle Wirkung zu maximieren.


💡 Hilfe bei der Auswahl des richtigen LED-Bildschirms? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot und Expertenberatung.

Aktualisiert am: 09/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!